Berliner Museumsinsel

Berliner Museumsinsel
I
Berliner Museums|insel,
 
Museumsinsel.
II
Berliner Museumsinsel,
 
Berliner Museumsensemble auf der Spree-Insel (UNESCO-Weltkulturerbe). Die im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Bauten wurden bis auf das Neue Museum (1843-46 von F. A. Stüler, 1856 eröffnet; Rekonstruktion im Gange) wiederhergestellt; Altes Museum (1822 geplant, 1824-30 ausgeführt von K. F. Schinkel), Bode-Museum (ehemaliges Kaiser-Friedrich-Museum, 1897-1903 von E. E. von Ihne), Pergamon-Museum (1909-30 nach Entwürfen von A. Messel), Alte Nationalgalerie (1866-76 nach Plänen von Stüler von J. H. Strack). - Mit der Wiederherstellung der Einheit Berlins nach dem Fall der Mauer und der Zusammenführung der Museumsbestände im Ost- und Westteil der Stadt wurde auch eine Neuordnung der Sammlungen notwendig. Damit verbunden sind umfangreiche Sanierungs-, Restaurierungs- und Umbaumaßnahmen. Im Rahmen eines auf zehn Jahre angelegten Masterplans (genehmigt 1999) soll dieses Programm realisiert werden. Nach dreijährigen Restaurierungsarbeiten konnte im Juni 2001 bereits die Alte Nationalgalerie an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergeben werden (Architekten: HG Merz). Die anderen vier Museen werden laut Masterplan etappenweise saniert, modernisiert und wieder eröffnet: das Bodemuseum 2005 (Architekt: Heinz Tesar), das Alte Museum 2007 (Architekten: Hilmer & Sattler & Albrecht), das Neue Museum 2008 (Architekt: D. Chipperfield, der auch hauptverantwortlich für den Masterplan ist) und abschließend das Pergamonmuseum (Architekt:O. M. Ungers). Zudem soll bis 2006 ein zentrales Eingangsgebäude am Kupfergraben entstehen (Architekt: Chipperfield).
 
 
Berlins Museen. Gesch. u. Zukunft, Beitrr. v. P. Bloch u. a. (1994);
 
Standorte, Standpunkte. Staatl. Museen zu Berlin, bearb. v. J. Bunkelmann u. a., Ausst.-Kat. Staatl. Museen zu Berlin (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berliner Museumsinsel — Lageplan Museumsinsel Blick vom Fernsehturm: im Vordergrund die Museumsinsel …   Deutsch Wikipedia

  • Museumsinsel Berlin — Lageplan Museumsinsel Blick vom Fernsehturm: im Vordergrund die Museumsinsel …   Deutsch Wikipedia

  • Museumsinsel (Berlin) — Lageplan Museumsinsel …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Dom — aus der Blickrichtung vom Lustgarten …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Stadtbahn — Kursbuchstrecke (DB): 200 Streckennummer (DB): 6024 (S Bahn) 6109 (Fernbahn) Streckenlänge: 11,2 km …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Gemäldegalerie — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Museen — Die Berliner Museen gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der deutschen Hauptstadt. Museen in Bundes , Landes oder Kommunalbesitz werden von öffentlichen Vereinen und Stiftungen als Museumsträger betrieben. Zentren der Museen und Sammlungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Museum — Die Berliner Museen gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der deutschen Hauptstadt. Museen in Bundes , Landes oder Kommunalbesitz werden von öffentlichen Vereinen und Stiftungen als Museumsträger betrieben. Zentren der Museen und Sammlungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Museumslandschaft — Die Berliner Museen gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der deutschen Hauptstadt. Museen in Bundes , Landes oder Kommunalbesitz werden von öffentlichen Vereinen und Stiftungen als Museumsträger betrieben. Zentren der Museen und Sammlungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Stadtschloß — Das Berliner Stadtschloss um 1900. Stadtschloss um 1900 aus anderem Blickwinkel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”